Entdeckungstour:

Entdeckungstour „Einflug der Glücksvögel“

Das Naturschutzgebiet gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands und ist bekannt als international bedeutsamer Kranichrastplatz. Im Oktober legen wieder zahlreiche „Glücksvögel“ vor ihrem Weiterflug in den Süden eine Rast in Mecklenburg-Vorpommern ein. Beobachten Sie mit uns im Galenbecker See den Anflug der Kraniche.

Ablauf: Am Treffpunkt wird das Projekt und die Umgebung vorgestellt und Sie erfahren viel Wissenswertes über den Kranich. Weiter geht es gemeinsam mit den Autos zum Aussichtsturm bei Heinrichswalde am östlichen Seeufer, wo wir bei guten Bedingungen die Kraniche an ihrem Schlafplatz beobachten können. Hier ist man den schlafenden Kranichen sehr nah, ca. 200 Meter.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung erforderlich ist. Diese nehmen wir gerne telefonisch unter der Nummer 0385 7609997 oder per e-mail an info(at)stun-mv.de entgegen.

 

Kurzinfos

Treffpunkt: 17099 Fleethof, Aussichtsplattform (Kanzel); Nach ca. einer Stunde wird der Standort gewechselt.
Festes Schuhwerk oder Gummistiefel erforderlich!
Tourführer: 
Kai Paulig
Die Tour findet bei jedem Wetter statt.
Die Tour dauert ca. 2 Stunden.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Spenden sind aber willkommen.
Für auf der Entdeckungstour entstandene Schäden übernimmt die Stiftung keine Haftung. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Termine

Detailkarte