Entdeckungstour:

Entdeckungstour "Gänseschlafplatz Krakower Obersee"

Der Krakower Obersee ist seit vielen Jahrzehnten ein bekanntes Rast- und Brutgebiet für zahlreiche Wasservogelarten. Im Winterhalbjahr dient er den nordischen Gänsen und Schwänen als Rast- und Schlafgewässer. Vor allem während des Herbstzuges im November und Dezember fallen mit der Abenddämmerung bis zu 15.000 Saat- und Blässgänse unter großem Spektakel am See ein. Die Exkursion wird das Einfallen der Gänse begleiten.

Bitte denken Sie an warme Kleidung und ein Fernglas.

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl von max. 15 Personen ist eine Anmeldung unter 0385 7609997 oder per mail an info(at)stun-mv.de erforderlich.

Treffpunkt: Glaver Koppel, Aussichtsturm "Seeadler"

Von Krakow am See kommend auf der L 37 südwärts in Richtung Plau am See, biegen Sie links in Richtung Glave ab. Nach ca. 600 m kann am Straßenrand geparkt werden.

 

Kurzinfos

Festes Schuhwerk oder Gummistiefel erforderlich!
Glaver Koppel, Aussichtsturm "Seeadler"
Tourführer: 
Dr. Sebastian Lorenz (Gebietsbetreuer)
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Spenden sind aber willkommen.
Für auf den Wanderungen entstandene Schäden übernimmt die Stiftung keine Haftung. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Termine

Detailkarte