Größe: 310 km²
Landkreise: Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim
Unterschutzstellung: 12. September 1990 als Naturpark Schaalsee, seit 21.01.2000 als UNESCO-Biosphärenreservat
Schutzzweck: Schutz und Pflege der hochspezialisierten Arten; Wiederherstellung und Verbesserung des Wasserhaushalts gestörter Ökosysteme in Mooren, Still- und Fließgewässern; Entwicklung und Erprobung von Strategien zur Klimavorsorge und zum Klimafolgenmanagement; Umweltschutz im Einklang mit dem Menschen.