Die "Richtlinie zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Gewässern und Feuchtlebensräumen (FöRiGeF)" verfolgt folgendes Ziel: Nachhaltige Entwicklung in erster Linie von Gewässern und deren Ufer-, Auen- und Niederungsbereichen sowie zum Hochwasserschutz. Die Maßnahmen sollen insbesondere der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmen-Richtlinie, der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, der Vogelschutzrichtlinie sowie des Moorschutzkonzeptes des Landes Mecklenburg-Vorpommern dienen.

 

FöRiGeF-Projekt Radebach:

Landkreis: Nordwestmecklenburg

Lage: Das Projektgebiet liegt im Bereich der Oberen Warnow am Radebach bei Klein Labenz

Projektumsetzung: Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

Projektziel: Anpassung vorhandener Entwässerungsanlagen (Waldgräben) und Erwerb der vom Wasseranstau betroffenen Waldfläche (ca. 12,5 ha) zur Sicherung der Habitate für den Biber sowie Rückbau eines Wehres und eines Aalfanges

Laufzeit: 2010 - 2011